An unseren Spielen dürfen nur Personen ab 18 Jahren beziehungsweise dem legalen Alter ihrer zuständigen Gerichtsbarkeit teilnehmen, sofern dessen Volljährigkeit über 18 Jahren liegt.
Wenn Sie den Computer mit Freunden oder Familie teilen, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter für die Teilnahme an unseren Glücksspielen noch nicht erreicht haben und Sie den Zugang zu dieser Seite einschränken möchten, dann klicken Sie bitte hier, um sich bei diesem Filter-Service zu registrieren.
Dieser Test hilft Ihnen zu beurteilen, wie gesund Ihre Spielgewohnheiten sind. Antworten Sie ehrlich, auf Basis Ihres Spielverhaltens.
-
1 (of 9)
Haben Sie mehr gesetzt, als Sie sich wirklich leisten können zu verlieren?
-
2 (of 9)
Mussten Sie schon einmal größere Geldbeträge einsetzen, um das gleiche Hochgefühl zu erleben?
-
3 (of 9)
Haben Sie an einem anderen Tag noch einmal versucht, das verlorene Geld zurückzugewinnen?
-
4 (of 9)
Haben Sie sich Geld geliehen oder etwas verkauft, um zu spielen?
-
5 (of 9)
Haben Sie das Gefühl, dass Sie ein Problem mit dem Spielen haben könnten?
-
6 (of 9)
Hat man Ihr Wetten kritisiert oder Ihnen gesagt, dass Sie spielsüchtig sind, unabhängig davon, ob Sie das für wahr hielten oder nicht?
-
7 (of 9)
Hatten Sie Schuldgefühle wegen Ihres Spielverhaltens oder wegen der Folgen Ihres Spielens?
-
8 (of 9)
Hat das Spielen bei Ihnen gesundheitliche Probleme verursacht, einschließlich Stress oder Angstzustände?
-
9 (of 9)
Hat Ihr Spielen finanzielle Probleme für Sie oder Ihren Haushalt verursacht?
Sie können keine Frage überspringen. Bitte überprüfen Sie die obigen Angaben, bevor Sie fortfahren
Zurück
Nächste
Abschicken
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: 0800 – 1 37 27 00 oder https://www.spielen-mit-verantwortung.de
Anonyme Spieler: https://www.anonyme-spieler.org
Landesstelle Glücksspielsuch in Bayern: https://www.verspiel-nicht-mein-leben.de
Selbsttest: https://www.check-dein-spiel.de
Glücksspieltherapie: https://www.gamblingtherapy.org
Webseite für verantwortungsvolles Glücksspiel: https://www.responsiblegambling.org/
IHR GLÜCKSSPIELVERHALTEN SCHEINT UNTER KONTROLLE ZU SEIN
Ihre Antworten zeigen, dass Sie Ihr Glücksspiel unter Kontrolle zu haben scheinen. Wenn Sie immer noch das Gefühl haben, dass Ihr Spiel sich negativ auf Sie selbst auswirken könnte, können Sie die verfügbaren Verhaltenstools verwenden oder die folgenden Maßnahmen ergreifen:
Ihr Ergebnis zeigt ein geringes Risiko für ein problematisches Spielverhalten
Wir möchten Sie auch ermutigen, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen, die Ihnen zur Verfügung stehen
WIR SIND EIN BISSCHEN BESORGT
Ihr Ergebnis zeigt ein erhöhtes Risiko für ein problematisches Spielverhalten
Wir möchten Sie auch ermutigen, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen, die Ihnen zur Verfügung stehen
WIR SIND BESORGT
Wir glauben, dass Ihre Spielgewohnheiten sowohl Sie selbst als auch die Personen in Ihrem sozialen und persönlichen Umfeld negativ beeinflussen könnten.
Bitte erwägen Sie, mit einem der unten aufgeführten Fachleute zu sprechen:
Wir empfehlen Ihnen auch, das Folgende zu berücksichtigen
Einzahlungslimit festlegen
Probieren Sie Selbstausschlussmethoden aus
Wenn Sie Ihre Budgetgrenzen anpassen oder einen Ausschluss beantragen möchten, kontaktieren Sie unseren 24/7-Kundendienst.
Einzahlungsbegrenzungen können für die nachfolgend aufgeführten Zeiträume festgelegt werden:
- Täglich
- Wöchentlich
- Monatlich
Falls Sie aufgrund Ihres Spielverhaltens besorgt sind, machen Sie bitte unseren Selbsttest.
Wenn Sie sich Gedanken über Ihr Spielverhalten machen, dann steht Ihnen die Schließung Ihres Casinokontos zur Verfügung. Während dieser Zeit stellen wir auch sicher, dass Sie keine Angebote oder Promotionen von uns erhalten.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Spielverhalten machen, dann stehen Ihnen diese Optionen zur Verfügung:
- Eine Pause von mindestens 24 Stunden
- Ein Ausschluss vom Glücksspiel für mindestens 6 Monate
Hilfe-Links